Zu Beginn des 13. Jahrhunderts liegt das Reich im Königsstreit zwischen Welfen und Staufern danieder. Während die Völker südlich und nördlich der Alpen unter den Verheerungen ächzen, erkennt der Papst die Chance, sich gottgleich über die weltlichen Fürsten zu stellen. Friedrich ist ein Novize im mittelalterlichen Köln. Eigentlich soll er als Zweitgeborener eben diesem Papst dienen, doch durch den Tod seines Vaters und seines Halbbruders muss er das weltliche Erbe antreten. Er gerät in den Machtkampf zwischen Kirche und Adel.
Dort hält bereits ein Gegenkönig Hof – Friedrich von Staufen. Die Welfen-Allianz beginnt zu bröckeln und ein zähes Ringen um den Thron beginnt. Friedrich bleibt den Welfen treu. Doch nach den Wander- und Reifejahren an der Seite des Kaisers, muss er sich um seine verwaiste Grafschaft kümmern; mit Fleiß und Geschick lässt Friedrich seine Lande erblühen. Er verdient sich Ansehen bei Adel und Volk – doch auch Neid. 1214 kommt es bei Bouvines zur Entscheidungsschlacht Ottos mit der Staufer-Allianz. Friedrich folgt erneut dem Ruf des Welfen-Kaisers und zieht an die Westgrenze des Reiches. Dort lebt Sophie, die Tochter des Herzogs von Limburg. Seit seiner Kindheit betet er sie an. Nun versucht er ihr Herz zu gewinnen – es gelingt. Doch die Staufer drängen auf den Thron. Hier endet das erste Buch.
Dem Machtwechsel folgen heftige Unruhen. Engelbert, Friedrichs Onkel, wird der neue Erzbischof von Köln. Kaum in Amt und Würden, zieht er zur Sanierung des Erzistums alle Vogteien ein. Friedrich schließt sich mit anderen Vögten zusammen. Als Engelbert das Rheinland niederringt, wird Friedrich zum Anführer des Bündnisses. Ein Wettlauf um Treue und Intrigen beginnt.
Leseprobe des 1. Buchs auf Google Books
Leseprobe des 2. Buchs auf Google Books
Leseprobe des 1. Buchs zum Download
Leseprobe des 2. Buchs zum Download
Der dritte Teil der Isenberg-Reihe ist fertig & erscheint hoffentlich noch in diesem Jahr!
Eine Leseprobe und Rezensionen findet Ihr bei Neobooks: Das Dietrich-Lied
Ach, übrigens, ich bin immer sehr dankbar über eine Rezension auf amazon.de, lovelybooks.de, histo-couch.de und gerne auch Neobooks.de!-)
Otto-Vatter-Strasse 4
73760 Ruit bei Stuttgart
0 71 1 – 51 86 59 35
0 16 0 – 474 16 03
isenberg.henning@gmail.com
Der Autor übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Des weiteren übernimmt der Autor keine Gewähr für Verluste, die durch die Verwendung oder Verteilung dieser Informationen verursacht oder mit der Verteilung/Nutzung dieser Informationen im Zusammenhang stehen. Der Autor behält sich das Recht vor, die bereitgestellten Informationen jederzeit zu ergänzen oder zu ändern. Alle Rechte vorbehalten: Texte, Bilder und Grafiken unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Webseiten darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
aliaz werbeagentur gmbh
frankfurter str. 28
58095 hagen
0 23 31 / 375 79-0